Allgemeine Informationen zum neuen Wahlfach „Kontext MINT“

Sehr geehrte Eltern,

Das MGL bietet seit dem Schuljahr 2017/2018 im fakultativen Wahlbereich der Klassenstufen 9 das Unterrichtsfach „Kontext MINT“ an. Dieses neue Unterrichtsfach findet zeitgleich mit den angebotenen dritten Fremdsprachen statt.

Das didaktische Konzept sieht Kontexte vor, die es ermöglichen, unterschiedliche Inhalte und Arbeitstechniken aus den verschiedenen MINT-Wissenschaften zu integrieren und erfahrbar zu machen. Hierbei steht die Handlungsorientierung im Vordergrund und die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Themenfindung soll ein durchgängiges Prinzip sein. Eine starke Projekt- und Kontextorientierung soll auf eine verpflichtende Teilnahme an MINT-Wettbewerben in der Klassenstufe 10 vorbereiten. Mögliche Kontexte könnten technische Fragestellungen aus dem Alltag, kriminaltechnische Untersuchungsmethoden (genetischer Fingerabdruck, PCR, DNA-Isolierung), Modellierung von MINT-Phänomenen mit Hilfe eines Zeichenprogramms, 3-D-Ausdruck der Modelle und Erstellung eines Lehrfilms, Programmierung und Erweiterung von Minicomputern oder Mobilität in Kombination mit Solar- und Brennstoffzelle sein.